FINALE: Unser U12 und U14 Team spielen um die Bayerische Meisterschaft

Die Wochen der Entscheidungen

am kommenden Wochenende (29./30.06.) sind wir Ausrichter des Bayerischen U14+U16 Finals, welches dann in Waakirchen stattfindet.

An dieser Stelle daher gleich mal die  Frage: 
Wer kann am Samstag/Sonntag beim Thema Verpflegung mithelfen?
Bitte einfach an mich wenden...(wir rechnen mit bis zu 50 Personen)


U14-Team: Qualifikation in der Vorrunde am 15.06.24 souverän gemeistert

Unsere Gastgeber Bad Grönenbach haben den Wettkamftag sehr gut organisiert, vielen Dank dafür! Unsere Spieler und Betreuer haben sich alle sehr wohl gefühlt!
Manche Partie war am Ende härter umkämpft, als es das Gesamtergebnis ausdrückt!
Vielen Dank an Helge und Grit für die Betreuung und Taxiservice für das Team!

4 SF Bad Grönenbach DWZ - TV Tegernsee DWZ 0 - 4
1 1 Kirchmann, Daniel 1361 - 2 Shen, Tingrui 2081 0 - 1
2 2 Simlacher, Manuel 1392 - 3 Wagner, Cosima Thien-An 1704 0 - 1
3 4 Simlacher, Daniel 1205 - 5 Franzky, Julian 1585 0 - 1
4 6 Wiedemann, Ludwig Alexander 892 - 7 Greive, Jakob 1485 0 - 1
Schnitt: 1212 - Schnitt: 1713  


U12 Team: mit 11-1 Brettpunkten haben unsere Jungs das Halbfinale Süd souverän gewonnen!

Die SF München waren Ausrichter des diesjährigen Halbfinals Süd!
Die Gruppe mit Garching, Gräfelfing und den SF München versprach mit vielen bekannten und guten Spielern schon im Vorfeld einige Spannung. Doch gut vorbereitet und motiviert, ging unser Team ans Werk!

Runde 1 gegen SC Garching

ohne ihre nominelle Nr. 1, aber dennoch in guter Aufstellung wurde es kein einfacher und wohl insgesamt der spannenste Wettkampf.
Zwar konnte Fynn seinen Gegner Schrittweise aus der Eröffnung heraus bald schon überspielen und war dann auch als erster fertig und auch Tobias aussichten waren bald sehr gut, doch musste man sich bei Ruben und Atreyu Sorgen machen. Ruben kam durch 2-3 strategisch unglückliche Entscheidungen in Bedrängnis, was sich sein Gegner dann mit ganz sauberer Technik und dem richtigen Angriffsplan dann auch nicht mehr nehmen lies. Atreyu verlor zunächst blos einen Bauern, doch dann übersah er bei einer Abwicklung auch noch eine Springergabel die einen ganzen Turm kostete, dazu kamen dann zeitweise noch 2 Minusbauern.
Doch dann war das Glück und sein schwarzfeldriger Läufer (der nach der Partie selbstverständlich direkt zum Ritter geschlagen wurde, denn mehr kann ein Läufer nicht leisten ;-)) zur Stelle. Tatsächlich stellten sich beide Türme des Gegners innehalb weniger Züge in die Diagonale des Läufers, so das dieser beide Türme einsammelte und die Partie noch gedreht werden konnte! 
Tobias hatte seine Partie auch ohne Schwierigkeiten durchgebracht, ein umkämpfter 3-1 Sieg!

2 SC Garching DWZ - TV Tegernsee DWZ 1 - 3
1 2 Sabram, Daniil 1434 - 2 Lange, Fynn Jeremy 1780 0 - 1
2 3 Nathan, Lennert 1429 - 3 Serwane, Ruben 1517 1 - 0
3 6 Anaparthi, Anika 1091 - 4 Hagn, Tobias 1677 0 - 1
4 14 Aydin, Tuna Ayaz 1112 - 5 Merle, Atreyu Lukas 1232 0 - 1
Schnitt: 1266 - Schnitt: 1551  


Runde 2 gegen SK Gräfelfing

die anfängliche Nervosität war nun abgelegt und bei Ruben, Tobias und Atreyu waren schon sehr bald deutliche Vorteile sichtbar, das ließen sie sich nicht mehr nehmen und brachten ihre Partien souverän durch! Fynn hatte, nach eigener Aussage, gegen Mikhail die schwerste Partie an dem Tag. Beide kennen sich nun ja auch schon seit dem ersten U08 Jahr und haben viele Kämpfe ausgetragen. Letztlich behielt Fynn die Oberhand mit einer Figur gegen 2 Bauern (trotz 3 verbundener Freibauern bei Mikhail)

1 SK Gräfelfing DWZ - TV Tegernsee DWZ 0 - 4
1 1 Barsov, Mikhail 1560 - 2 Lange, Fynn Jeremy 1780 0 - 1
2 3 Kinateder, Vitus 1232 - 3 Serwane, Ruben 1517 0 - 1
3 5 Cheng, Louis 935 - 4 Hagn, Tobias 1677 0 - 1
4 7 Stepanov, Sebastian 771 - 5 Merle, Atreyu Lukas 1232 0 - 1
Schnitt: 1124 - Schnitt: 1551  


Runde 3 gegen SF München

Die Qualifikation war geschafft, auch die SF München waren bereits weiter, da sie ebenfalls ihre beiden Runden gewinnen konnten, es ging also nur noch um die Frage Platz 1 oder 2?

Dieses mal war Ruben zuerst fertig und brachte dabei auch eine sehr schöne Taktik mit ins Spiel!

Was durfte sich Weiß hier erlauben? (Lösung unten im Bericht)

Bald darauf folgte auch Atreyu mit einem souveränen Sieg! Tobias hatte mit 2 Mehrbauern bei Turm+ungleiche Läufer sehr gute Aussichten. Ein unvermeidbarer Tausch der Türme machte aber ein Remis wieder deutlich wahrcheinlicher (Die Analyse wird zeigen, ob dieses Läuferendspiel auch direkt gewinnbar war) Am Ende holte sich jeder eine Dame und es wäre wohl Remis gewesen, doch "Spieß sei Dank", fiel Jonas Dame und Tobias konnte sich doch noch den vollen Punkt schnappen! Fynn hatte mit Schwarz eine lange sehr geschlossene Stellung bei sehr vollem Brett, hier wurde dann von beiden Seiten viel laviert, wobei die Stellung nur wenige Schwankungen in der Bewertung aushalten musste. Schließlich konnte Fynn den öffnenden Zug ansetzen, was Druck aufbaute und Emir in hochgradige Zeitnot brachte. Den Ausgleich fast schon wieder hergestellt, stellte er mit 1 Sekunde, gegen ca. 2,5 Minuten auf der Uhr einen Läufer ein und Fynn holte seinen 3.Punkt!

2 TV Tegernsee DWZ - SF München DWZ 4 - 0
1 2 Lange, Fynn Jeremy 1780 - 1 Sensoy, Emir 1776 1 - 0
2 3 Serwane, Ruben 1517 - 2 Suryaprakash, Smrithi 1336 1 - 0
3 4 Hagn, Tobias 1677 - 4 Weiß, Jonas 1333 1 - 0
4 5 Merle, Atreyu Lukas 1232 - 41 Lorbeer, Maxim 814 1 - 0
Schnitt: 1551 - Schnitt: 1314  


Vielen Dank an die SF München für die Ausrichtung des Halbfinals:

auch wenn die musikalische Begleitung am Nachmittag, nicht so ganz den Musikgeschmack unsere Jugend traf ;-)

Wir stehen nun gemeinsam am 06.07.24 in Nürnberg im Bayerischen Finale, wo wir neben den SF München auch auf die Nordteams aus Erlangen und Nürnberg treffen werden! Das wird sicher ein spannendes Finale bei dem es um den Bayerischen Meistertitel, aber auch um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Dezember geht!

Der TV Tegernsee drückt allen Teilnehmern der U14+U12 die Daumen für das Finale!

Lösung Rubens Taktik: Sxe5!! Sehr stark gesehen, da Lxd1?? eine schöne Wendung nimmt! Sf6+ gxf6 Lxf7#
Schwarz nahm nicht auf d1, stand aber dennoch bereits schlecht und nach 22 Zügen war die Partie schon beendet....