Hier nur ein kurzes Resümee von mir, bevor ich auf unsere 4 Musketiere direkt eingehe.
Als Trainer des TV Tegernsee, habe ich unsere Jugend auch in diesem Jahr zur Bayerischen Meisterschaft begleitet.
Durch die vielen Erfolge der letzten Jahre, waren alle 4 sehr motiviert und natürlich auch sehr kämpferisch eingestellt.
Wie sehr die Konkurrenz aber in den letzten Jahren gewachsen ist, zeigen die inzwischen deutlich ausgeglicheneren Teilnehmerfelder. Man bekommt hier in keiner Partie mehr etwas geschenkt und die DWZ/ELO ist kein Maßstab, man muss in jeder Runde 100% geben, wenn man ganz vorn sein möchte.
Es fehlte in mancher Partie sicher auch mal das quäntchen Glück, doch wurden hier auch ein paar vorhandene Lücken aufgedeckt an denen man einfach weiter arbeiten muss.
Die Partien waren aus meiner Sicht auf jeden Fall stärker, als das Endergebnis das widerspiegelt. Die ohnehin schon guten Ergebnisse hätten also von manchem Partieverlauf eher noch besser ausfallen können.
Ich bin optimistisch, das wir im nächsten Jahr auf jeden Fall auch wieder um die Titel mit angreifen werden!
U10:
Ein sehr guter geteilter Platz 5-6 von 22 Teilnehmern für Atreyu Lukas Merle
Atreyu trat erstmals (jüngerer Jahrgang) bei den Bayerischen U10 Meisterschaften in Bad Kissingen an. Als Oberbayerischer Meister, hatte er sich hoch verdient für dieses tolle Event qualifiziert und natürlich brachte er u.a. als Teammitglied unserer 2-fachen Deutschen Meistermannschaft auch schon einige Wettkampferfahrung ans Brett.
Die Konkurrenz war in diesem Jahr besonders stark und zudem das Glück in den Partien nicht immer auf seiner Seite.
Nach einem starken Start mit 2/2 folgten 2 (vermeidbare) Niederlagen. Das warf ihn jedoch nicht aus der Bahn und er kämpfte sich mit einem starken Endspurt zurück ins Turnier und holte noch 2,5/3. Nur ein halber Punkt fehlte am Ende für den 3.Platz und die direkte Qualifikation zur DJEM in Willinngen.
Nun heist es also, für das 2.U10 Jahr weiter fleißig trainieren, du bist auf dem richtigen Weg!
U12 ein sehr ausgeglichen starkes Feld, wartete auf unserer beiden Starter!
Ruben Serwane als Oberbayerischer Meister und Tobias Hagn der mit seinem Vorjahresergebnis bereits vorberechtigt war, starteten in der AK U12.
Für Ruben startete das Turnier mit 2/2 sehr gut, doch dann lies er in der 3.Runde leider einen halben Punkt liegen, was sicher etwas ärgerlich war. In Runde 4 spielte er ein mutiges positionelles Qualitätsopfer, da er natürlich unbedingt gewinnen wollte, um weiter direkt an der Spitze zu bleiben. Doch der spätere Bayerische "Überraschungs" Meister, spielte die Partie sehr sauber und konzentriert zu Ende! Damit war es schwer, aber aus 3 echten Kampfpartien, konnte sich Ruben am Ende noch verdient 2 Punkte erspielen und wie schon bei Atreyu fehlte am Ende ein halber Punkt zur direkten Qualifikation, dabei hatte er eine TOP Zweitwertung, war also immer vorn dabei!
Tobias hatte eine sehr kämpferische Einstellung in seinen Partien! Der Start verlief gut, auch wenn er ebenfalls dem späteren Meister unterlag. Wie gut er eingestellt war, zeigte sich vor allem auch in Runde 4 gegen den mit 1932 Top gesetzten, den er schon in der Eröffnung mit Schwarz überspielen konnte und ihm einen wichtigen Bauern abnahm. Ein 3-faches Remisgebot des Gegners lehnte er zurecht ab und zeigte so viel Kampfgeist, auch wenn er am Ende noch verlor. Aus solchen Partien kann man sehr viel lernen! In den letzten Runden fehlte dann gegen die immernoch starken Gegner sicher auch etwas die Kondition, aber letztlich waren die Gegner auch das ein oder andere mal sehr gut vorbereitet, womit nun ein paar kleine Lücken im Repertoire aufgedeckt wurden. Aus all dem kann man aber viel für das zukünftige Training mitnehmen!
Die kämpferische Einstellung im Turnier hat auf jeden Fall gestimmt, aber vor den nächsten Meisterschaften gibt es aber sicher noch ein paar Baustellen zu bearbeiten!
U18
Ruben Andrade, auf "Jugend-Abschiedstournee", spielte nun seine letzte offizielle Bayerische Jugendmeisterschaft
Er ist nun der Jugend mit seinem 2.U18 Jahr "entwachsen" und wollte es natürlich noch einmal wissen.
Dabei kann er auf ein paar sehr erfolgreiche Jahre zurück blicken!
Über die letzten Jahre war er Dauergast auf den Bayerischen Meisterschaften und konnte 2021 den Meistertitel in der U14 erringen.
Sein größter Erfolg war sicher der Gewinn der U25B bei der Deutschen Meisterschaft 2023.
In diesem Jahr wollte es aber einfach nicht laufen und Ruben startete mit 0,5/4 ins Turnier.
Doch er gab natürlich nicht auf und erkämpfte sich in den letzten 3 Runden noch starke 2,5/3 zum Abschluss!
Wir hoffen das Ruben neben dem Abitur, weiterhin genügend Zeit findet seinem Hobby nachzugehen und vor allem die Erwachsenen Mannschaften weiter verstärkt. Vieleicht findet er ja auch die Zeit, mit seiner sehr angenehmen Art unser Jugendtraining zu unterstützen und so unsere Erfolgsgeschichte weiter fortzuschreiben!
T.W.