Das Weihnachtsblitz am gesterigen Freitag den 13.12.24 war in der Jugend mit nur 4 Teilnehmern sehr dünn besetzt (Schade)
Dennoch war das Doppelrundige Blitzturnier (5+3) sehr spannend und jeder bekam so am Ende noch einen tollen Preis!
Jakob setzte sich als erfahrenster Spieler, trotz manch umkämpfter Partie, am Ende in allen Runden durch. Auf Rang 2 kam Moritz, der in den letzten Monaten enorm zugelegt hat und mit seiner DWZ deutlich unterberwertet sein dürfte, seine ELO kommt der Realität schon näher (aber die nächsten Turniere kommen) Valentin, der vor allem sehr viel online Erfahrung hat, war der Überraschungsgast und konnte zeigen, das er vor allem taktisch enorm schnell ist, es fehlt einfach nur etwas an der Praxis an live Brettern, sonst wären auf jeden Fall mehr Punkte möglich gewesen. Matheo, als jüngster im Feld, konnte auch eine Partie gewinnen und in manch einer Partie gab es gute Chancen für weitere Punkte! Es ist genau die Herausforderung gegen stärkere und erfahrenere Spieler, die einen schachlich voran bringen!
Endstand:
Rangliste: Stand nach der 3. Runde | ||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Greive,Jakob | 1702 | ** | 2 | 2 | 2 | 6.0 | 12.00 |
2 | Bechtle,Moritz | 1657 | 0 | ** | 2 | 1 | 3.0 | 5.00 |
3 | Abraham,Valentin | 0 | 0 | ** | 2 | 2.0 | 2.00 | |
4 | Boch,Matheo | 819 | 0 | 1 | 0 | ** | 1.0 | 3.00 |
Bei den Erwachsenen war dann mit 10 Teilnehmern schon etwas mehr los und der neue Zeitmodus brachte viele spannende Partien hervor!
Pro 150 DWZ Abstand fällt für den nominell stärken Spieler 1 Minute weg. Da ohne Increment gespielt wurde, war es am Ende oft sehr knapp. In einigen Partien wurde tatsächlich mit 1 gegen 5 Minuten gespielt!
Letztlich setzten sich die beiden Favoriten ganz klar durch! Luis und Fabian holten sensationelle 8,5/9 und gegeneinander fielen beide auf Zeit...
Also hatten wir 2 Punkt und Wertungsgleiche Sieger. Das Stechen um die Siegerpreise entschied dann Luis in einem 2-2 Minuten Match eindrucksvoll für sich. Doch der Spaß stand auf jeden Fall im Vordergrund und keiner blieb am Ende ohne Punkte!
Endstand:
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | ||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Shen,Tingrui | 2164 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.5 | 32.25 |
2 | Thiel,Fabian | 2142 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.5 | 32.25 |
3 | Lettl,Gerhard | 2008 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 21.00 |
4 | Andrade,Ruben | 1835 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 12.50 |
5 | Walter,Thomas | 2089 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 11.00 |
6 | Hedler,Stefan | 1497 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | ½ | 1 | 1 | 3.5 | 7.75 |
7 | Nelson,Wayne | 1872 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | ½ | 3.5 | 7.25 |
8 | Andrade,Luis | 1742 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 2.5 | 3.25 |
9 | Philipp,Maik | 1413 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 0.50 |
10 | Stoib,Marinus | 1950 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | 0.5 | 1.75 |
Die Saison bisher für unsere Teams:
Danke an alle, die bisher in unseren Teams mitgespielt haben!
Es sieht zur Halbzeit insgesamt sehr gut aus!
An manchen Spieltagen wurde es aber leider etwas knapp (Bretter blieben unbesetzt), da insgesamt zu wenige Spieler einsatzbereit waren. Bitte an alle die aufgestellt sind die Termine mal vormerken und auf die Umfrage (bisher 1.+2.Mannschaft) die online Anmeldung für die Spieltage nutzen um den Mannschaftsführern, die das alles in ihrer Freizeit machen damit IHR spielen könnt, die Arbeit zu erleichtern!! Für die 3.Mannschaft folgt diese Form der Umrage mit Onlineanmeldung noch.
Alle bekommen eine Erinnerung in den Ferien mit allen noch anstehenden Terminen, so kann sich jeder der bereit ist zu spielen, in den Terminkalender eintragen und so die Planung deutlich erleichtern!
Die Jugend ist inzwischen ein unversichtbarer Faktor in allen Teams, dennoch sollten alle Erwachsenen mit ihrer Erfahrung in alle Ligen die Teams weiter stabilisieren!
1.Mannschaft Regionalliga Süd-Ost: Liegt auf Platz 1! Wenn weiter so konstant gespielt wird, kann man ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden!
Eine sehr gute Mischung von Jugend und Erfahrung und ein über die letzten Jahre gewachsenes Team! Es macht Spaß hier zu spielen...
2.Mannschaft Zugspitzliga: Liegt derzeit auf Platz 8, ein paar Siege um mehr Abstand zu den Abstiegsplätzen zu bekommen wären wichtig!
Dafür sollten sich aber bei dem Aufruf/Anfrage zu spielen, schon mal mehr Spieler zurück melden. Das Team besteht nicht nur aus den ersten 6-10 Spielern und manch einer könnte sicher noch mehr Einsatzbereitschaft zeigen, damit das Team nicht noch einmal mit zu wenigen Spielern antreten muss!
3.Mannschaft A-Klasse: Liegt auf Platz 1! Die Jugend wird immer stärker integriert und rechtfertigt ihren Einsatz mit sehr stabilen und starken Leistungen! Somit ist, wenn alle sich weiter so für das Team einsetzen nicht nur der Aufstieg ein realistisches Ziel, sondern der ein oder andere kann sich in Zukunft auch für höhere Ligen empfehlen!
U12 Kreisliga: Derzeit Platz 4
Vor allem unsere jüngeren und weniger erfahrenen Spieler sollen hier zum Einsatz kommen und so Wettkampferfahrung sammeln!
Daher rotieren wir bei der Aufstellung, solange die Spieler/Eltern auch Interesse an der Teilnahme anmelden. Die jüngsten die eingestezt wurden sind erst 6/7 Jahre alt, konnten aber dennoch schon ihrer ersten Punkte gegen die älteren Gegner erkämpfen!
Wenn ihr dabei bleibt und fleißig trainiert, werdet ihr in den nächsten Jahren, in der U10/U12 unserem jetztigen TOP Team, das als Bayerischer Meister Ende Dezember zur Deutschen Meisterschaft fährt, bestimmt in die Fusstapfen treten können! Aber auch alle anderen Spieler die schon U12 sind, lernen hier viel, vor allem weil wir die Partien jetzt auch immer mehr im Training analysieren!
Also noch einmal Kräfte sammeln für den Rest der Rückrunde und wer bisher noch nicht mitgespielt hat, aber gern mal dabei sein möchte, einfach online dafür anmelden. Ein Link mit weiteren Informationen kommt in den Ferien!
Was ist zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr?
- Deutsche U12 Mannschaftsmeisterschaft in Heidelberg 26.-30.12.24 Turnierseite
- Kreismeisterschaft in Hohenpeißenberg bzw. Jugend in Bad Tölz 03.-06.01.25 Turnierseite
- wer noch mitspielen möchte, Anmeldung ausschließlich über den TV Tegernsee (bis spätestens 23.12.24) Rundmail mit Anmeldelink wurde versendet, Rückfragen an Jugend/Spielleitung noch möglich
- Staufer Open in Schwäbisch Gmünd 02.-06.01.25 (Einige Tegernseer sind am Start!) Turnierseite
Hinweis auf unser großes Tegernsee Open vom 12.-15.04.2025 in Holzkirchen im Kultur im Oberbräu
- für Erwchsene und erfahrenere Kinder/Jugendliche
- 7 Runden mit DWZ und ELO Wertung
- Bereits mehrere Tegernseer am Start
- 2 IMs angemeldet
- Turnierseite mit Anmeldemöglichkeit
Wir wünschen allen erholsame Ferien und vor allem schöne Weihnachtsfeiertage!
Am Freitag, 10.01.25 geht es dann mit dem Training weiter!
T.W.