Platz 4 für das Deutsche Team und zum Podest hat dabei nicht viel gefehlt!
Übersicht/Ergebnisse Deutsches U12 Team
Zum Endstand:
Am Ende stehen 9 MP und 18* Brettpunkte, die aber nur die Drittwertung waren, da als Zweitwertung die Olympiade-Sonneborn-Berger-Wertung mit einem Streichresultat (Chennai) heran gezogen wurde. Wir waren am Ende Punktgleich mit Isarel Platz 3 (2-2 in Runde 4) doch eben in der Zweitwertung dahinter. Leider brachte genau dieses 2-2 uns in Runde 5 ein spielfrei ein, da es nur 11 Mannschaften gab und der Ausrichter hier nicht für die Gerademachung des Feldes gesorgt hatte. Spielfrei wird hier, anders als wir es kennen, nur mit einem 2-2 und einem MP gewertet. (Also ein Stückweit schon Pech für uns)
*2 Punkte durch spielfrei in Runde 5
Am Ende stehen 3 Mannschaftssiege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage:
Romania - Arnia 4-0
North Macedonia 3-1
Slovenia 4-0
Israel 2-2
Turkiye 2-2
Poland 1-3
Hier geht es zum Endstand
Anzumerken ist, dass Polen in einer Mega Form war und alle 4 Wettbewerbe gewann! U18+U18w+U12+U12w
Zu unseren beiden Helden und Abschlussbericht
Mit Luis und Constantin stellte der TV Tegernsee 2 der 4 Teilnehmer der U12 Nationalmannschaft bei der diesjährigen Europa Mannschaftsmeisterschaft in Iasi (Rumänien). Das Team wurde komplettiert mit FM Christian Glöckler, der im letzten Jahr unser Osterturnier gewann und Alexis Buchinger.
Luis kam als jüngster im Team am Ende auf 3 Siege und 3 Remis, Constantin siegte auch 3 mal und spielte 2x Remis, verlor nur einmal. Dieses Ergebnis kann sich in diesem Feld bei einer Europameisterschaft absolut sehen lassen und es gab hierbei auch ein paar starke Partien von den beiden!
Die ELO: Wie wenig Aussagekraft die aktuellen ELO Zahlen bei einem Internationalen Jugend-Event haben, war von vorherein klar oder es sollte den weniger erfahreneren Spielern zumindest sehr schnell bewusst werden. Oft nehmen Spieler anderer Nationen an weitaus weniger ELO gewerteten Turnieren teil, als das in Deutschland üblich ist,damit sind viele deutlich unterbewertet!
Hier unser Team vor der 1.Runde
Auf jeden Fall war das Turnier (auch für mich als ihr Betreuer vor Ort) eine weitere wertvolle Erfahrung und ein wichtiger Schritt für Luis und Constantin, nicht nur auf ihrem schachlichen Weg!
Für Constantin steht nun als nächstes die Bayerische Einzelmeisterschaft der Erwachsenen an, für Luis dann im September die Europa Einzelmeisterschaft (wieder) in Rumänien, doch dieses mal in Mamaia
Wir drücken beiden ganz fest die Daumen, sicher werden hier beide von den Erfahrungen bei der Europa Mannschaftsmeisterschaft profitieren können!